Share for friends:

Atemnot (2014)

Atemnot (2014)

Book Info

Author
Genre
Rating
4.02 of 5 Votes: 2
Your rating
Language
English
Publisher
Egmont INK

About book Atemnot (2014)

Da ich bereits von der Autorin schon die "Ashes" Reihe gelesen hatte, war ich umso gespannter, auf ihr neues Buch. Doch leider habe ich viel zu große Erwartungen gehabt.Worum gehts?Jenna hat es in ihrem Leben alles andere als leicht. Ständig gerät ihr Leben aus den Fugen. Leider läuft auch in ihrer Familie nicht alles so, wie sie es gern hätte. Als sie dann an eine neue Schule kommt und durch die Hilfe von Lehrern und Schülern einen sehr guten Start erlebt, schöpft sie neue Hoffnung für ein besseres Leben. Doch leider trügt der Schein und das Leben schlägt zurück...Meinung:Der Einstieg in das Buch gelang mir relativ gut, jedoch fiel mir sofort der harte, aber dennoch jugendliche Schreibstil der Autorin auf, was meiner Meinung nach aber absolut zur Geschichte passte und nicht wegzudenken wäre. Jedoch war das Ganze auch gewöhnungsbedürftig. Dann bemerkte ich sofort, dass Jenna ein Mädchen war, dass es absolut nicht einfach hatte. Man konnte schon viel Mitleid mit der Protagonistin haben, wusste jedoch nicht, wie man mit diesem Mädchen umgehen sollte, denn Jenna verletzte sich selbst. Nach allen Abschnitten in diesem Buch bemerkte man dann einen gewissen psychologischen Aspekt, den die Autorin hier ansprechen wollte. Ich wusste nicht so recht, was ich davon halten sollte, da das komplette Thema, was hier im Buch angesprochen wurde, relativ schwierig war und ich nicht gern über so etwas lese, auch wenn man als Freundin oder Elternteil bei so etwas keineswegs wegschauen darf. Für mich war das irgendwann leider einfach zu viel.Ebenso wurden gewisse Dinge in dem Buch angesprochen, die nicht wirklich zu Ende geführt worden sind und somit im Raum blieben. Es stellten sich mir beim Lesen zu viele offene Fragen, Lücken kamen auf und auch mit dem Ende des Buches konnte ich nicht richtig umgehen. Es ging einfach alles viel zu schnell über die Bühne und ich denke, man hätte hier vorallem auf emotionaler Ebene noch viel mehr daraus machen können.Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut, denn es passt zur Geschichte. Es zeigt vermutlich Jenna in ihrer Verzweiflung.Die Protagonistin gefiel mir sehr gut. Sie war toll ausgearbeitet, man konnte sie sich sehr gut vorstellen und spürte ihr Leiden sehr deutlich. Auch das Verhältnis zu ihren Eltern war nicht sonderlich gut. Sie schenkten ihr kaum Beachtung, kümmerten sich nicht richtig um ihre Tochter und somit verschloss sie sich mehr und mehr und lebte nur noch in einer Welt, die für sie alles andere als schön war. Das Leben war für sie eine regelrechte Qual. Leider kamen im Laufe der Geschichte immer mehr Personen hinzu, so, dass ich irgendwann den Überblick verlor und vorallem das Hauptthema dann nicht mehr direkt im Blickfeld stand. Das fand ich sehr schade. Fazit:Da dieses Buch ein sehr schwieriges Thema behandelt, ist es sicherlich kein leichter Stoff für Jederman oder gar für zartbesaitete Leser. Man sollte bei diesem Thema zwar nicht wegsehen, jedoch stellten sich für mich in diesem Buch zu viele offene Fragen, die ohne Antwort blieben. Ich kann daher nur 3 Palmen vergeben.- Story: 3/5- Cover: 4/5- Charaktere: 3/5- Schreibstil: 3/5- Emotionen: 4/5Gesamt: 3/5 Palmen© Sharons Bücherparadies Inhalt:Der Polizist Bob versucht in der Notaufnahme die sechzehnjährige Jenna zu befragen, um herauszufinden, wie sie überhaupt dort gelandet ist. Da sie nicht persönlich mit ihm zu sprechen bereit ist, lässt er ihr ein Aufnahmegerät dort. Und so beginnt Jenna, die in ihrem Leben schon einiges durchmachen musste, ihre Geschichte zu erzählen.Meine Meinung:"Atemnot" ist der erste Roman, den ich von Ilsa J. Bick gelesen habe, und wird bestimmt nicht der letzte bleiben, so gepackt war ich von der Geschichte. Vom Inhalt möchte ich gar nicht viel verraten, da man dies bei diesem Buch einfach selbst heraus finden muss. Das einzige, das ich sagen kann, ist, dass Jenna in ihrem Leben schon viel durchgemacht hat, ein seltsames Familienverhältnis hat und ich ihre Handlungen gut nachvollziehen konnte.Bis auf einen kurzen Prolog wird die Geschichte aus Jennas Perspektive geschildert, die ihre Erlebnisse auf ein Aufnahmegerät spricht. Diesen Erzählstil fand ich sehr interessant, denn Jenna spricht den Kommissar, der ihr das Geärt gegeben hat, und damit auch den Leser direkt an und erzählt ihm, was ihr gerade in den Sinn kommt. Dadurch springt sie auch hin und wieder mal, was zwar manchmal ein wenig verwirrt, aber auch einen gewissen Sog ausmacht. Wenn immer mal wieder Andeutungen auf vielleicht folgende Ereignisse kommen, baut sich immer mehr Spannung auf.Gut gemacht war auch, dass man im Prolog schon mal eine kleine Andeutung bekommt, wo das ganze enden wird. Allerdings erfährt man nicht, wie es dann dazu kommt, so dass man sich die ganze Zeit beim Lesen fragt, was denn hier schreckliches passiert sein muss. Außerdem fragt man sich, durch eine weitere Andeutung im Prolog, auch immer wieder, wer denn nun der Gute, wer der Böse ist, so dass man am Ende eigentlich keinem mehr traut. Auf diese Weise bleibt viel Platz für eigene Spekulationen. Fazit:"Atemnot" ist ein unglaublich spannender und intensiver Roman von Ilsa J. Bick. Hier gibt es kein klares gut und böse, denn durch viele kleine Andeutungen verdächtigt man immer wieder andere Leute. Wer beim Lesen gerne viel spekuliert und sich durch kleine Zeitsprünge nicht verwirren lässt, ist bei diesem Buch bestens aufgehoben. Von mir gibt es alle 5 Muscheln.

Do You like book Atemnot (2014)?

This is a book that leaves you going....... I dunno what I think! I need to know more!
—basant

4 different and what did I just read? Yikes!!! stars! ;)
—alicia014

k then...
—shey

download or read online

Read Online

Write Review

(Review will shown on site after approval)

Other books by author Ilsa J. Bick

Other books in category Romance